Zur Mittagszeit, gegen 12.oo Uhr, wurde der Löschzug Sinzig über Funkmeldeempfänger zu einem Heckenbrand an der Koisdorferstraße alarmiert. Einige Kameraden, welche gerade von der Atemschutzübungsstrecke wieder zurück gekehrt waren, meldeten sich unverzüglich bei der Polizei einsatzbereit. Kurz darauf rückten sie mit zwei Fahrzeugen zur Einsatzstelle aus, welche sich am nördlichen Ende des Friedhofs befand. Bei Eintreffen informierten Passanten die Einsatzkräfte darüber, dass das Feuer schon gelöscht werden konnte. Der Brand war direkt neben einem Wasserbecken auf dem Friedhofsgelände ausgebrochen. Eingesetzte Fahrzeuge: LZ Sinzig LF 16/12, TLF 24/50
Kategorie: Einsätze
Einsatzberichte
Remagen – Schiffsbrand in Werft in Oberwinter
Zu einem Großeinsatz in der Oberwinterer Schiffswerft sind am Donnerstag die Feuerwehren von Remagen, Oberwinter, Kripp und Rolandswerth ausgerückt. Gegen 6.30 Uhr war bei der Polizei Remagen die Meldung eingegangen: „Auf der Werft brennt es lichterloh.\“ Stadtwehrleiter Michael Zimmermann löste Großalarm aus. Aus bislang unbekannter Ursache war die „Stadt Koblenz“ in Brand geraten. Innerhalb kürzester Zeit breitete sich das Feuer im Innenraum des 53 Meter langen und sieben Meter breiten Ausflugsschiffs aus. Dabei wurden sowohl die Innenverkleidung als auch das gesamte Mobiliar sowie der Küchen- und Sanitärbereich gänzlich zerstört. Personen kamen nicht zu Schaden. (mehr …)
LZ Sinzig – Dachstuhlbrand in einem Wohnhaus
Ein Feuer in einem Dachstuhl hat am Sonntagmittag ein Wohnhaus schwer beschädigt. Um 12.00 Uhr wurde die Feuerwehr Sinzig mittels Sirene und Funkmeldeempfänger zur Einsatzstelle in die Milchgasse gerufen. Bereits wenige Minuten später trafen die ersten Feuerwehrkräfte des Löschzuges Sinzig vor Ort ein. Im zweiten Obergeschoss des Gebäudes war es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem offenen Feuer mit starker Rauchentwicklung gekommen. Glücklicherweise befanden sich zu diesem Zeitpunkt schon keine Personen mehr im Haus. Nach einer ersten schnellen Lageerkundung stand fest, dass dieser Einsatz nur mit einem großen Personalaufwand zu bewältigen sein würde. (mehr …)
LZ Sinzig – Verkehrsunfall zwischen zwei PKW
Sechs verletzte Personen und zwei stark beschädigte Fahrzeuge, das ist die Bilanz eines Verkehsunfalls gegen 22.35 Uhr in Sinzig. Zwei PKW waren an der Kreuzung Wallstraße, Ausdorferstraße miteinander kollidiert und dann im Kreuzungsbereich zum stehen gekommen. Durch den Aufprall eines PKWs wurde ein Ampelmast an der Ecke aus Richtung Harbachstraße kommend beschädigt und die Ampel zerstört. Der Fahrer eines Autos und ein sich ebenfalls in den Fahrzeug befindendes Kind, sowie die vier Insassen des anderen PKW wurden bei dem Unfall verletzt (mehr …)
LZ Sinzig – Brandmeldealarm im Baumarkt
Die Brandmeldeanlage meldete am Vormittag ein vermeintliches Feuer in einem Baumarktes im Gewerbegebiet, woraufhin die Polizei Remagen sofort Sirenenalarm für die Feuerwehr Sinzig auslöste. Da jedoch noch vor dem Ausrücken die Rückmeldung der Polizei über einen Fehlalarm kam, rückten auch nur der Einsatzleitwagen und ein Löschfahrzeug richtung Industriegebiet aus. Die Ursache für das Auslösen konnte nicht mehr festgestellt werden. So musste von der Feuerwehr die Anlage lediglich wieder scharf gestellt und das Gebäude kurz kontrolliert werden.
Eingesetzte Fahrzeuge: LZ Sinzig ELW 1, LF 16/12
LZ Bad Bodendorf – Brand eines Jägerhochsitzes
Zu einem Brand eines Hochsitzes für Jäger musste die Feuerwehr am frühen Nachmittag ausrücken. Schon nach wenigen Minuten traf das Tanklöschfahrzeug aus Bodendorf an der Einsatzstelle, am Ortsausgang in der Nähe des Kapellchen, ein. Zu diesem Zeitpunkt stand der Jagdstuhl schon im Vollbrand, konnte aber zügig mit einem C-Rohr von den Einsatzkräften gelöscht werden. Nach gut einer Stunde war dann auch die Einsatzbereitschaft im Gerätehaus wieder hergestellt. Eingesetzte Fahrzeuge: LZ Bad Bodendorf TLF 16/25