Abseits vom normalen feuerwehrtechnischen Dienst ging es gestern Nachmittag für unsere Jungs und Mädels von der Sinziger Jugendfeuerwehr gemeinsam ins Kino. Eine schöne Abwechslung, die genauso wie Schwimmbadbesuche oder andere Freizeitaktivitäten regelmäßig zum Dienstplan gehört.
Kategorie: Jugendfeuerwehr
Jugendfeuerwehr erhält Schutzkleidung vom Förderverein
Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Sinzig können sich über ihre neu beschaffte Dienstbekleidung freuen. Die Kosten für die Schutzjacken und -hosen übernimmt dabei der Förderverein des Löschzuges Sinzig e.V. Vorsitzender Reinhold Dedenbach übergab die neue Schutzkleidung an die Jugendlichen und ihren Jugendfeuerwehrwart Rolf Otter. Bei der Übergabe ebenfalls dabei waren Stadtwehrleiter Andreas Braun und Sinzigs Löschzugführer Alex Zogas, die sich sehr über diese materielle Unterstützung freuten. Die Jugendfeuerwehr sind die aktiven Brandschützer von morgen, Engagement für die Jugend bedeutet also in die Zukunft zu investieren. In den regelmäßigen Treffen werden Werte wie Hilfsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und ehrenamtliches Engagement für Andere verbunden mit Spaß und Spiel vermittelt. Die Jugendarbeit in der Feuerwehr legt aber auch den Grundstein für den späteren aktiven Dienst in der Einsatzabteilung. (mehr …)
Koblenz – Technikworkshop der Jugendfeuerwehren bei der HwK Koblenz
Anfang Oktober trafen sich 300 Jungs und Mädels der Jugendfeuerwehren aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz, zu dem auch der Kreisfeuerwehrverband (KFV) Ahrweiler mit seinen Mitgliedern der Jugendfeuerwehren gehört, in Koblenz. Die Handwerkskammer Koblenz hatte zu zahlreichen Technik-Workshops in ihr Berufsbildungszentrum eingeladen, organisiert durch den Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz. Fast 20 Werkstätten der Bau- und Ausbau- sowie der Elektro- und Metallberufe hatte die Handwerkskammer (HwK) für die Jugendlichen geöffnet. Sägen, biegen und feilen an Kupferrohren, um aus den Teilen Figuren zusammenzulöten. Oder Holzlatten auf Maß bringen um sie am Dachstuhl zu befestigen und diesen mit Ziegeln einzudecken – alles gehörte zum Workshop dazu. Andere griffen zum Schweißgerät, nachdem sie zuvor ein Feuerwehrauto aus einem Metallblech geschnitten und gebogen hatten. (mehr …)
Jugendfeuerwehr – Gemeinsame Übung mit dem Löschzug am Berufsfeuerwehrtag
Zum zweiten Mal veranstaltete die Jugendfeuerwehr Sinzig an diesem Wochenende ihren Berufsfeuerwehrtag. Dabei werden wie auf einer richtigen Wache im 24 Stundendienst \“Einsätze\“ gefahren, Übungen abgehalten und natürlich gemeinsam die Freizeit dazwischen verbracht. Beginn war am Samstagvormittag um zehn Uhr im Gerätehaus Sinzig. Als Highlight stand in diesem Jahr eine gemeinsame Übung mit den aktiven Kameraden des Löschzuges Sinzig am Rathaus auf dem Kirchplatz auf dem Programm. Aber auch darüber hinaus hatte sich das Betreuerteam um Jugendwart Rolf Otter viele abwechslungsreiche Punkte ausgedacht. (mehr …)
Jugendfeuerwehr – Neue Poloshirts durch Spende erhalten
Eine große Freude konnten Harald Hornemann, selbst Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr Sinzig, und sein Partner Edgar Dienstknecht vergangene Woche der Jugendfeuerwehr Sinzig machen. Durch eine Spende ihrer Firma, WBS – Wasserschaden und Brandsanierung Sinzig, konnten die Jugendlichen der Feuerwehr und ihre Betreuer um Jugendwart Rolf Otter mit einheitlichen Poloshirts ausgestattet werden. Stolz präsentierten sich die Jungs bei der Übergabe in dem neuen Outfit und sprachen natürlich ein großes Dankeschön an die zwei Spender aus. Ab sofort kann sich so die Jugendfeuerwehr Sinzig nun auch bei sommerlichen Temperaturen, während Übungen und Zeltlagern im einheitlichen Look der Öffentlichkeit zeigen.
Jugendfeuerwehr – Ferienfreizeit beim HOT Sinzig
Gemeinsam mit dem THW Ortsverband Sinzig gestalteten die Jugendfeuerwehrbetreuer einen Tag beim HOT in Sinzig. Während den Sommerferien bietet das HOT (Haus der offenen Tür) für Kinder und Jugendliche eine Art Ferienfreizeit mit verschiedenen Aktionen an. Dabei stand ein Tag ganz im Zeichen der beiden Hilfsorganisationen. Bei schönstem Sonnenschein konnte man auf der Jahnwiese dann auch eine kleine Wasserschlacht mit den Kindern veranstalten. Am Ende des Tages waren alle Beteiligten froh und glücklich über diese tolle gemeinsame Zeit, die den Jugendlichen viel Spaß bereitete.
Jugendfeuerwehr – „Dreck weg Tag“ im Kreis Ahrweiler
Am zweiten kreisweiten \“Dreck-weg-Tag\“ des Landkreises Ahrweiler beteiligte sich auch die Jugendfeuerwehr Sinzig. Unter dem Motto \“(Z)Sauberhafter Kreis Ahrweiler\“ wurde überall durch Vereine und hilfsbereite Bürger Feld und Flur von Müll, Unrat und Dreck befreit. Gemeinsam mit dem Jugendhilfeverein reinigte die Jugendfeuerwehr Sinzig das Naturschutzgebiet an der Ahrmündung. Landrat Dr. Jürgen Pföhler würdigte die einsatzbereitschaft der beiden Jugendgruppen als \“besonders erfreulich\“. Zum Abschluss des Tages konnte dann eine ganze Anhängerladung Müll an der Entsorgungsstelle abgegeben werden.