LZ Sinzig – Projektwoche „Feuer – dein Freund und Feind“

Projektgruppe "Feuerwehr" 2008Projektgruppe „Feuerwehr“ 2008

Mit dem Präsentationstag am Samstag ist am Wochenende die Projekt­woche der Grundschule Sinzig erfolgreich zu Ende gegangen. Auch die Schulklassen­betreuer der Freiwilligen Feuerwehr Sinzig hatten sich mit einem Projekt unter dem Motto \“Feuer – dein Freund und Feind\“ an dieser Veranstaltung beteiligt. So standen am Dienstag­morgen pünktlich um halb Neun insgesamt 17 neugierige Grundschüler von der ersten bis zur vierten Klasse vor der Tür des Gerätehauses in der Friedrich-Ebert Straße. Unter der Leitung von fünf Brandschutz­erziehern sollte es eine spannende Woche rund um das Thema Feuerwehr werden, die allen sehr viel Spaß bereitete. (mehr …)

LZ Bad Bodendorf – Brand in den leerstehenden MPG-Hallen

Starke Rauchentwicklung aus den HallenStarke Rauchentwicklung aus den Hallen

In den frühen Abendstunden wurde durch die Polizei Remagen gegen 18.30 Uhr Sirenenalarm, mit der Meldung \“Brand einer Firmenhalle in Bodendorf\“, für den Löschzug Bad Bodendorf ausgelöst. Dabei handelte es sich um die leerstehenden MPG-Hallen am Ortsausgang nahe des Friedhofs. Eine weithin sichtbare Rauchsäule stand über dem Gebäudekomplex, dies bedeutete – Großalarm für die Feuerwehren der Gesamtstadt. Wenige Minuten später wurde Nachalarm auch für den Löschzug Sinzig gegeben. Schnell rückten die ersten Feuerwehrfahrzeuge zu der nur wenige hundert Meter vom Bad Bodendorfer Gerätehaus entfernte Einsatzstelle aus. (mehr …)

LZ Sinzig – Ölspur nach Verkehrsunfall

Abstreuen der ÖlspurAbstreuen der Ölspur

Erneut Einsatz für den Löschzug Sinzig, diesmal eine längere Ölspur nach einem Verkehrsunfall im Trifter Weg. Gegen 17.30 Uhr wurde Alarm für die Feuerwehr ausgelöst, die Einsatzkräfte streuten daraufhin die ausgelaufenen Betriebsstoffe im betroffenen Kreuzungs- und Kurvenbereich ab. Bei dem eigentlichen Unfall zuvor mit mehreren Fahrzeugen wurden auch einige Personen verletzt. Sie wurden vom Rettungsdienst aus Remagen und dem Notarzt aus Bad Neuenahr versorgt. Die Polizei forderte danach die Feuerwehr an, um das verlorene Öl aufzunehmen, welches eines der Fahrzeuge beim Verlassen der Unfallstelle verloren hat. Eingesetzte Fahrzeuge: LZ Sinzig LF 16/12, GKW, MTW

LZ Sinzig – Flächenbrand und Schwelbrand in einem Baumstamm

Fahrzeuge im MühlenbergwegFahrzeuge im Mühlenbergweg

Eine leichte Rauchsäule, welche auch von der Innenstadt zu sehen war, stand am späten Nachmittag über dem Mühlenberg. Nachdem ein erster Notruf bei der Polizei Remagen eingegangen war, alarmierte diese den Löschzug Sinzig über Sirene zu \“einem größeren Feuer\“ im Bereich des Mühlenbergs. Nachdem die ersten Fahrzeuge im Mühlenbergweg angekommen und die Erkundung abgeschlossen war, konnte dann aber schnell Entwarnung gegeben werden. Glücklicherweise brannten lediglich ca. 20qm Wiesenfläche und Holzstücke, die sich jedoch bei diesen sommerlichen Temperaturen schnell zu einem ausgedehnten Flächenbrand entwickeln können. (mehr …)

LZ Sinzig – Auslaufendes Benzin aus Fahrzeugtank

Fahrzeug nach VerkehrsunfallFahrzeug nach Verkehrsunfall

Zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW kam es am heutigen Montag in der Eisenbahn­straße, direkt an der Fussgänger­unterführung. Der Fahrer war augen­scheinlich aus noch ungeklärter Ursache frontal in eine Leitplanke am Straßen­rand gefahren, wobei der gesamte Front­bereich des Fahrzeugs und anscheinend auch der Benzin­tank teilweise schwer beschädigt wurde. Um 14.30 Uhr wurde der Löschzug Sinzig über Funkmelder alarmiert, da Kraftstoff aus dem PKW auslief. Das LF 16/12 rückte kurze Zeit später mit acht Feuerwehr­leuten aus. Der PKW war mittlerweile auf dem linken Seitenstreifen abgestellt worden. (mehr …)

LZ Bad Bodendorf – Feuer an einem Feldweg nahe der Ahr

Brand von mehreren BaumstämmenBrand von mehreren Baumstämmen

Mehrere große Baumstämme auf einem Stapel brannten am Nachmittag in Bad Bodendorf. Um 14.40 Uhr war über Sirene der Alarm bei dem Löschzug Bad Bodendorf eingelaufen, kurze Zeit später rückten sie mit zwei Fahrzeugen aus. Wegen eines Werkstattaufenthaltes des Bad Bodendorfer TLF 16/25, wurde noch während der Anfahrt das Tanklöschfahrzeug (TLF 24/50) aus Sinzig zur Sicherstellung der Wasserversorgung angefordert. Beim Eintreffen am Einsatzort stand der Holzstapel und einige weitere Grünabfälle auf einer Fläche von rund 30 Quadratmeter in Brand. Die Einsatzstelle lag an einem Feldweg unweit der Ahr, welcher vom Sportplatz aus in Richtung Heimersheim führt. (mehr …)

LZ Bad Bodendorf – Brand eines Klein-LKW im Ortskern

Brandbekämpfung unter PABrandbekämpfung unter PA

Kurz nach Ende des Einsatzes in Koisdorf, lief auch in Bad Bodendorf die Sirene. In der Weinbergstraße brannte ein Klein­transporter mit Ladefläche in einer Wohnhaus­einfahrt. Die Kräfte des Löschzuges Sinzig, die sich noch im Gerätehaus befanden rückten unmittelbar nach der Alarmierung mit drei Fahrzeugen in Richtung Bodendorf aus. Dadurch, dass sich auch in Bad Bodendorf zufällig noch Feuerwehr­leute im Gerätehaus befanden, konnten innerhalb kürzester Zeit eine Großzahl von Feuerwehr­kräften ausrücken. Bei Eintreffen des ersten Tanklösch­fahrzeuges brannte das Fahrzeug im hinteren Bereich bereits in voller Ausdehnung. Mit zwei Strahlrohren wurde der Brand dann unter Atemschutz gelöscht. Eingesetzte Fahrzeuge: LZ Bad Bodendorf TLF 16/25, MTW, TSF, LZ Sinzig  ELW 1, LF 16/12, TLF 24/50

LZ Sinzig – Übung bei der Firma Remondis in Sinzig

Übung bei der Fa. RemondisÜbung bei der Fa. Remondis

Der regelmäßige Übungsbetrieb führte die Mitglieder des Löschzuges Sinzig am gestrigen Samstagnachmittag in das Industriegebiet Sinzig, zur Firma Remondis. Der Betriebsleiter der örtlichen Niederlassung, Herr Dahmen, hatte das Gelände freundlicherweise der Feuerwehr zur Verfügung gestellt. Nach einer kurzen Begrüßung und Einweisung ging es mit vier Fahrzeugen und 20 Mann in Richtung Übungsobjekt. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte bot sich folgende Lage: Beim Abladen von Papier in der Verladehalle war ein Pressmüllwagen auf Grund eines technischen Defektes in Brand geraten. Zwei Mitarbeiter der Firma wurden in der Halle noch vermisst. (mehr …)