Ein Feuer in einem Dachstuhl hat am Sonntagmittag ein Wohnhaus schwer beschädigt. Um 12.00 Uhr wurde die Feuerwehr Sinzig mittels Sirene und Funkmeldeempfänger zur Einsatzstelle in die Milchgasse gerufen. Bereits wenige Minuten später trafen die ersten Feuerwehrkräfte des Löschzuges Sinzig vor Ort ein. Im zweiten Obergeschoss des Gebäudes war es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem offenen Feuer mit starker Rauchentwicklung gekommen. Glücklicherweise befanden sich zu diesem Zeitpunkt schon keine Personen mehr im Haus. Nach einer ersten schnellen Lageerkundung stand fest, dass dieser Einsatz nur mit einem großen Personalaufwand zu bewältigen sein würde. (mehr …)
LG Löhndorf – Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr
Nun ist es endlich soweit, nach langer Planungs- und Bauphase konnte am gestrigen Freitag das neue Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank (TSF-W) für die Löschgruppe Löhndorf der Freiwilligen Feuerwehr Sinzig beim Hersteller abgeholt werden. Die Ersatzbeschaffung war notwendig geworden, da das alte Einsatzfahrzeug in Löhndorf doch schon etwas in die Jahre gekommen ist. Das neue Fahrzeug ersetzt ein über 30 Jahre altes TSF auf Ford Transit ohne Wassertank, welches im Vergleich zum neuen TSF-W auch nur über eine begrenzte Beladung verfügte. Beide Fahrzeuge bringen eine Staffel mit insgesamt sechs Feuerwehrkräften an die Einsatzstelle. (mehr …)
LZ Sinzig – Verkehrsunfall zwischen zwei PKW
Sechs verletzte Personen und zwei stark beschädigte Fahrzeuge, das ist die Bilanz eines Verkehsunfalls gegen 22.35 Uhr in Sinzig. Zwei PKW waren an der Kreuzung Wallstraße, Ausdorferstraße miteinander kollidiert und dann im Kreuzungsbereich zum stehen gekommen. Durch den Aufprall eines PKWs wurde ein Ampelmast an der Ecke aus Richtung Harbachstraße kommend beschädigt und die Ampel zerstört. Der Fahrer eines Autos und ein sich ebenfalls in den Fahrzeug befindendes Kind, sowie die vier Insassen des anderen PKW wurden bei dem Unfall verletzt (mehr …)
LZ Sinzig – Brandmeldealarm im Baumarkt
Die Brandmeldeanlage meldete am Vormittag ein vermeintliches Feuer in einem Baumarktes im Gewerbegebiet, woraufhin die Polizei Remagen sofort Sirenenalarm für die Feuerwehr Sinzig auslöste. Da jedoch noch vor dem Ausrücken die Rückmeldung der Polizei über einen Fehlalarm kam, rückten auch nur der Einsatzleitwagen und ein Löschfahrzeug richtung Industriegebiet aus. Die Ursache für das Auslösen konnte nicht mehr festgestellt werden. So musste von der Feuerwehr die Anlage lediglich wieder scharf gestellt und das Gebäude kurz kontrolliert werden.
Eingesetzte Fahrzeuge: LZ Sinzig ELW 1, LF 16/12
LZ Bad Bodendorf – Brand eines Jägerhochsitzes
Zu einem Brand eines Hochsitzes für Jäger musste die Feuerwehr am frühen Nachmittag ausrücken. Schon nach wenigen Minuten traf das Tanklöschfahrzeug aus Bodendorf an der Einsatzstelle, am Ortsausgang in der Nähe des Kapellchen, ein. Zu diesem Zeitpunkt stand der Jagdstuhl schon im Vollbrand, konnte aber zügig mit einem C-Rohr von den Einsatzkräften gelöscht werden. Nach gut einer Stunde war dann auch die Einsatzbereitschaft im Gerätehaus wieder hergestellt. Eingesetzte Fahrzeuge: LZ Bad Bodendorf TLF 16/25
LZ Sinzig – Große Übung mit dem THW Sinzig auf der Trümmerstrecke
Eine schwere Gasexplosion hat mehrere Gebäude eines Straßenzuges teilweise völlig zerstört und schwer beschädigt, Menschen sind unter den Trümmern eingeschlossen und verletzt. Ein Übungsszenario, welches es von den Einsatzkräften von Feuerwehr und THW Sinzig gemeinsam zu bewältigen galt. Die gemeinsame Ausbildung der beiden Hilfsorganisationen fand am Samstag während des gesamten Tages auf der Trümmerstrecke der Akademie für Krisenmanagment, Notfallplanung und Zivilschutz (AKNZ) des Bundes statt. (mehr …)