EU-Bürger müssen besser über die einheitliche europäische Notrufnummer 112 informiert werden. Nur 22% der EU-Bürger wissen spontan, dass 112 die in der gesamten EU gültige Rufnummer für Rettungsdienste ist. Bei einer unionsweiten Erhebung wurde festgestellt, dass die nationalen Behörden noch einiges tun müssen, um den Informationsstand der Bevölkerung zu verbessern. Deshalb ruft die Kommission die Mitgliedstaaten dazu auf, die Bekanntheit der Nummer 112 zu steigern. Seit Inkrafttreten des EU-Telekommunikationsregeln im Jahr 2003 haben 26 der 27 Mitgliedstaaten die Möglichkeit geschaffen, die Notrufnummer 112 von Festnetz- und Mobiltelefonen zu erreichen. (mehr …)
FF Sinzig – Jahresrückblick auf das vergangene Jahr 2007
Anlässlich der Jahreshauptversammlung des Löschzuges Sinzig an diesem Wochenende nehmen auch wir uns die Zeit einmal einen Rückblick auf das Jahr 2007 zu werfen. Das vergangene Jahr lief für die Freiwillige Feuerwehr Stadt Sinzig einsatzmäßig erfreulicherweise sehr ruhig ab, mussten die Feuerwehrleute doch nur 45 mal ausrücken. Dies soll aber nicht heißen, dass es bei der Feuerwehr langweilig zu ging in diesem Jahr. Ganz im Gegenteil, es gab viel zu tun, sei es bei Übungen, Sicherheitswachdiensten, der Brandschutzerziehung oder sonstigen Veranstaltungen. Alles in allem war das Jahr 2007 für die Feuerwehr ein sehr ereignissreiches und erfreuliches Jahr. (mehr …)
LZ Sinzig – Karneval in Sinzig und die „Feuerwehr goes Kölle“
Fast schon traditionell nahmen Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr an diesem Veilchendienstag nun schon zum dritten Mal am Karnevalszug in Sinzig teil. Trotz des leichten regnerischen und bewölkten Wetters ließen sich die Narren die gute Laune nicht nehmen und so gab es bei doch einen sehr schönen Karnevalsumzug durch die Stadt. Unter dem Motto „Feuerwehr goes Kölle“ zogen die Feuerwehrleute mit ihrem geschmückten Karnevalswagen durch die Innenstadt und schmissen dabei auch kräftig Kamelle an die Menschen am Straßenrand. Zwar gab es in diesem Jahr leider kein großes Prinzenpaar in der Barbarossastadt, trotzdem wurde aber kräftig gefeiert. (mehr …)
Thüringen – Landtag beschließt Rauchmelderpflicht in Wohnungen
Als mittlerweile achtes Bundesland in Deutschland hat nun auch Thüringen eine Rauchmelderpflicht eingeführt. Der Thüringer Landtag verabschiedete am gestrigen Tage die entsprechende Änderung der Landesbauordnung. Demnach müssen nun in allen Neubauten in den Wohnungen Rauchmelder montiert werden, speziell vorgeschrieben sind sie in Schlaf- und Kinderzimmern, sowie in Fluren. Der Thüringer Landesfeuerwehrverband begrüßte die Gesetzesänderung: \“Damit werde eine Forderung des Verbandes – zumindest teilweise – endlich in die Realität umgesetzt\“, so Verbandschef Lars Oschmann. Er appelierte aber auch an Bewohner von Altbauten ebenfalls diese Kleinen Lebensretter zu installieren. So starben in den Jahren 2005 und 2006 allein in Thüringen jeweils 16 Menschen bei Wohnungsbränden. Ein Rauchmelder hätte sie vielleicht vor dem gefährlichen Brandrauch gewarnt. Eine Rauchmelderpflicht gibt es übrigens auch in Rheinland-Pfalz. Mehr dazu erfahren sie im Bereich Rauchmelderpflicht.
Jugendfeuerwehr – Ferienfreizeit beim HOT Sinzig
Gemeinsam mit dem THW Ortsverband Sinzig gestalteten die Jugendfeuerwehrbetreuer einen Tag beim HOT in Sinzig. Während den Sommerferien bietet das HOT (Haus der offenen Tür) für Kinder und Jugendliche eine Art Ferienfreizeit mit verschiedenen Aktionen an. Dabei stand ein Tag ganz im Zeichen der beiden Hilfsorganisationen. Bei schönstem Sonnenschein konnte man auf der Jahnwiese dann auch eine kleine Wasserschlacht mit den Kindern veranstalten. Am Ende des Tages waren alle Beteiligten froh und glücklich über diese tolle gemeinsame Zeit, die den Jugendlichen viel Spaß bereitete.
FF Sinzig – Unsere Website unter den 20 Besten Deutschlands
Zu den besten Feuerwehrwebseiten Deutschlands gehört ab sofort der Internetauftritt der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Sinzig. Beim Feuerwehr-Webseiten-Wettbewerb des bekannten Feuerwehrhersteller Dräger Safety gelangte unsere Internetseite unter die besten 20 von rund 1000 Teilnehmer. Sie wurde außerdem als einzige Webseite aus Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Frei nach dem Grundsatz der Sterne für noble Hotels galt es hier nun nach der Höchstzahl von fünf Feuerwehrhelmsymbolen zu streben. Dies gelang jedoch nur der Feuerwehr Sinzig und den neunzehn weiteren Finalisten.
(mehr …)