Am Donnerstagmorgen und -vormittag ziehen von Südwesten her gebietsweise schauerartig verstärkte und mitunter gewittrig durchsetzte Starkregenfälle auf. Lokal kann es dabei zu heftigem Starkregen mit Mengen um 40 l/qm in kurzer Zeit, stürmischen Böen um 70 km/h (Bft 8) und Hagel mit Korngrößen bis 2 cm kommen. Regional ist auch mehrstündiger heftiger bzw. extrem heftiger Starkregen mit Mengen zwischen 40 und 70, punktuell um 90 l/qm in 3-6 Stunden möglich. In der Nacht zum Freitag nimmt die Unwettergefahr von Westen her langsam ab.
(mehr …)Erhöhte Waldbrandgefahr
Aufgrund der Trockenheit und den sommerlichen Temperaturen der letzten Tage ist die Waldbrandgefahr erheblich gestiegen.
Insbesondere beim Entfachen von Grillfeuern in der Nähe von Waldgebieten ist erhöhte Vorsicht geboten. Funken können leicht über mehrere hundert Meter weit getragen werden und Brände in angrenzenden Bereichen entfachen.
Die Feuerwehr bittet daher um Beachtung folgender Punkte:
(mehr …)Ölspur
Die Feuerwehr wurde aufgrund auslaufender Betriebsstoffe alarmiert.
Diese wurden abgestreut und anschließend aufgenommen.
Auslaufende Betriebsstoffe aus PKW
Aufgrund aus einem PKW auslaufender Betriebsstoffe wurde die Feuerwehr alarmiert.
Die Einsatzstelle wurde abgesperrt und die auslaufenden Betriebsstoffe abgestreut und im Anschluss aufgenommen.
Flächenbrand
Kein Einsatzbericht vorhanden
Dringende Türöffnung
Gestern Abend alarmierte uns die Leitstelle Koblenz zu einer Türöffnung. Vor Ort öffnet der Angriffstrupp die Tür gewaltfrei. Danach wurde die Einsatzstelle an die Polizei sowie den Rettungsdienst übergeben.
Industriebrand
Gegen 13 Uhr alarmierte uns die Leitstelle Koblenz mit dem Stichwort „B2 – Rauchentwicklung aus Gebäude“. Noch vor dem ausrücken wurde das Stichwort auf „B3 – Industriebrand“ erhöht.
(mehr …)Ausgelöster Heimrauchmelder
Kein Einsatzbericht vorhanden
(mehr …)