Hier finden Sie umfangreiche Informationen über unsere Feuerwehr, unsere Aufgaben und unsere Geschichte. Erfahren Sie mehr über unsere Einsatzfahrzeuge, unsere Ausrüstung und unsere vielfältigen Tätigkeiten. Wir informieren Sie über aktuelle Einsätze, Veranstaltungen und Übungen, damit Sie immer auf dem neuesten Stand sind.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen nützliche Tipps und Informationen rund um das Thema Brandschutz und Unfallverhütung. Erfahren Sie, wie Sie sich und Ihre Familie schützen können und welche Maßnahmen im Ernstfall zu ergreifen sind.
Wir sind stolz auf unsere engagierte Mannschaft, die sich ehrenamtlich, rund um die Uhr, mit Leidenschaft und Fachwissen für die Sicherheit unserer Mitbürger einsetzt. Gemeinsam bilden wir uns stetig weiter, um für jede Herausforderung gewappnet zu sein.
Fördervereine der Feuerwehr Sinzig
Sie sind kein aktives Mitglied, möchten aber die Feuerwehr unterstützen und sich für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Sinzig engagieren, dann werden Sie Mitglied in einem unserer Fördervereine.
Als Mitglied im Förderverein unterstützen Sie die aktiven Mitglieder der Feuerwehr durch Ihren monatlichen Mitgliedsbeitrag oder über eine einmalige Spende bei deren Aufgabenerfüllung.
Neuigkeiten
- Erhöhte Waldbrandgefahr
Aufgrund der Trockenheit und den sommerlichen Temperaturen der letzten Tage ist die Waldbrandgefahr erheblich gestiegen. Insbesondere beim Entfachen von Grillfeuern… Erhöhte Waldbrandgefahr weiterlesen - Frohe Weihnachten
Ein FROHES WEIHNACHTSFEST und ein glückliches, zufriedenes neues Jahr wünschen wir allen aktiven sowie inaktiven Kameraden, den Freunden und Gönnern, der Sinziger… Frohe Weihnachten weiterlesen - Zehn Tipps des DFV für ein sicheres Weihnachtsfest
So bleiben die Feiertage vor bösen Überraschungen verschont Gemütlich, entspannt und sicher – so sollen die Feiertage ablaufen! „Wir wünschen… Zehn Tipps des DFV für ein sicheres Weihnachtsfest weiterlesen - Sieben Tipps der Feuerwehr zur Sicherheit in der Adventszeit
Unachtsamkeit im Umgang mit Kerzen ist häufige Brandursache Ob Adventskranz oder Gesteck mit Teelicht: Kerzenschein verbreitet in der dunklen Jahreszeit… Sieben Tipps der Feuerwehr zur Sicherheit in der Adventszeit weiterlesen - 29. Tag der Kameradschaft
Am Samstag, dem 12.10.2024, begrüßte unser Wehrleiter Andreas Braun die Kameradinnen und Kameraden der aktiven Feuerwehr und der Ehrenabteilungen, den… 29. Tag der Kameradschaft weiterlesen - Ölspur
Zurzeit ist kein Einsatzbericht vorhanden - Heimrauchmelder
Zurzeit ist kein Einsatzbericht vorhanden - Dringende Türöffnung
Zurzeit ist kein Einsatzbericht vorhanden
ältere Beiträge
Einsatz Archiv
Haben Sie Fragen oder Anregungen?
Nutzen Sie unser Kontaktformular, wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

