Ein Feuer in einem Eiscafe in der Mühlenbachstraße in Sinzig hat in der Nacht großen Sachschaden angerichtet. Gegen 3.20 Uhr wurde der Löschzug Sinzig über Sirene alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte ankamen, wurden sie schon von Anwohnern und der Polizei erwartet. Zu diesem Zeitpunkt hielten sich schon keine Personen mehr im Gebäude auf, so dass glücklicherweise niemand verletzt wurde. Im Erdgeschoss des Eiscafes brannten mehrere Einrichtungsgegenstände des Gastraumes. Von der Vorderseite aus wurde ein Angriffstrupp mit schwerem Atemschutz und Wärmebildkamera zur Brandbekämpfung in das verrauchte Eiscafe vorgeschickt. (mehr …)
Remagen – Ausbildung mit der Motorkettensäge erfolgreich beendet
Immer wieder müssen die Feuerwehren nach schweren Unwettern ausrücken, um umgestürzte Bäume zu entfernen. Damit die Einsatzkräfte für diese Aufgaben auch ausreichend gewappnet sind, richtete der Kreisfeuerwehrverband Ahrweiler e.V. am vergangenen Wochenende wieder einen Motorkettensägenlehrgang aus. 19 Teilnehmer aus den Feuerwehren der Städte Sinzig und Remagen fanden sich dafür am Freitag zum theoretischen Teil im Gerätehaus in Remagen ein. Unter der fachlichen Anleitung von Ralf Kespe vom Kreisfeuerwehrverband Westerwald, wurden die Sicherheitsvorschriften der Unfallkasse RLP, die richtige Schutzkleidung und der Umgang mit der Motorkettensäge und den Betriebsmitteln vermittelt. (mehr …)
Bad Breisig – Mehrere Verletzte nach Fettexplosion in einer Küche
Dass man brennendes Fett nicht mit Wasser löschen darf, zeigt ein aktuelles Ereigniss in Bad Breisig. Am Sonntagnachmittag kam es in der Zehnerstraße zu einem Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus. Beim Erhitzen von Fett in einem Topf auf dem Herd, geriet dieses plötzlich in Brand. Der anwesende Familienvater wollte das Feuer mit Wasser löschen, was zu einer größeren Stichflamme, einer sogenannten Fettexplosion führte. Bei dem vermeintlichen Löschversuch wurde er am Arm verletzt. Seine Frau, die sich ebenfalls in der Nähe aufhielt zog sich durch die Flammen ebenfalls leichte Verletzungen zu. (mehr …)
LZ Sinzig – Neue Truppführer für die Feuerwehren im Kreis Ahrweiler
Am heutigen Samstag endete nach fünf wöchiger Ausbildung der Kreislehrgang Truppführer im Gerätehaus der Feuerwehr Sinzig. Von der Stadt Sinzig nahmen neben Andreas Bayer, Malte Schmitz und Jörg Manhillen aus Bad Bodendorf auch Rüdiger Heuser und Joachim Palm aus der Löschgruppe Westum teil. Unter der Leitung von Hans-Dieter Baunach, Horst Dieter Hammer (VG Bad Breisig), sowie Hans Jörg Degen und Nils Schroer aus dem Brohltal wurde ein breites Ausbildungsspektrum behandelt. Dies umfasst so zum Beispiel Themenbereiche wie die Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung, aber auch Gefahrstoffe oder das Verhalten bei Gefahr und die Fahrzeugkunde. (mehr …)
LZ Sinzig – Ölspur verschmutzte komplette Fahrbahn
Einsatzkräfte des Löschzuges Sinzig mussten am frühen Abend eine lange Ölspur in der Lindenstraße an der Abfahrt der B9 abstreuen und aufnehmen. Gegen 17.30 Uhr forderte die Polizei Remagen die Feuerwehr über Funkmeldeempfänger an, da von der rutschigen Ölspur eine Gefährdung für den fließenden Verkehr ausging. Deswegen fuhr auch das erste Fahrzeug der Feuerwehr die Einsatzstelle mit Sonderrechten an. Die Polizei hatte bereits damit begonnen die nicht mehr befahrbare Fahrbahn komplett abzusperren. Von Seiten der Feuerwehr wurden zunächst weitere Absicherungsmaßnahmen für den Verkehr von der Abfahrt der B9 aus vorgenommen. Danach konnte mit dem Abstreuen des Ölfilms begonnen werden. (mehr …)
LZ Sinzig – Sinziger siegen bei RWE Städte Duell gegen Remagen
Am vergangenem Samstagmittag war es soweit. Um punkt zwölf Uhr fiel auf dem Kirchplatz in Sinzig der Startschuss zum großen Städte-Duell, des Energieversorgers RWE Rhein-Ruhr, gegen unsere Nachbarstadt Remagen. Gemeinsam mit vielen ortsansässigen Teams galt es auf Fahrrad-Ergometern so viel Energie wie möglich für unsere Barbarossastadt zu ertreten. Zeitgleich starteten auf dem Remagener Marktplatz ebenfalls zahlreiche Wettkämpfer. Mit insgesamt 25,4 kWh konnten sich die 17 Sinziger Teams den Sieg und die damit verbundene 10.000 Euro Siegprämie sichern. Auch die Feuerwehr Sinzig war bei diesem Event vertreten, Angehörige des Löschzug Sinzig waren mit zwei Teams an den Start gegangen. (mehr …)
LZ Bad Bodendorf – Baum versperrte Radweg am Schwanenteich
Am frühen Samstagmittag beseitigte die Feuerwehr einen umgestürzten Baum, der quer über den Radweg am Schwanenteich lag. Telefonisch waren der Löschzugführer und drei weitere Kameraden informiert worden, die dann mit dem Mannschaftstransportwagen in Richtung Ahrufer ausrückten. Schnell war der Baum gefunden. Mit der Motorkettensäge mussten insgesamt sechs große Äste abgesägt und anschließend zur Seite geräumt werden. Nach rund zwanzig Minuten war der Weg frei und Fussgänger und Radfahrer konnten wieder ungehindert passieren. Eingesetzte Fahrzeuge: LZ Bad Bodendorf MTW
LZ Sinzig – Brand eines Müllcontainers am Rathaus
Der zweite Einsatz für diese Nacht riss die Angehörigen des Löschzuges Sinzig gegen 2.42 Uhr aus dem Schlaf. Nachdem die Kirmes auf dem Kirchplatz schon zu Ende war, brannte ein Müllcontainer auf dem Parkplatz neben dem Rathaus. Bei Eintreffen der Feuerwehr schlugen die Flammen aus dem offenen Container. Ein Angriffstrupp des Löschfahrzeuges konnte das Feuer schnell unter Atemschutz mit einem Strahlrohr löschen. Anschließend wurde der Abfallcontainer noch mit Schaum geflutet um ein erneutes Aufflammen des Brandes auszuschließen. Eingesetzte Fahrzeuge: LZ Sinzig LF 16/12, TLF 24/50