Unwettereinsätze und neues Gerätehaus waren Thema des Tages Die zahlreichen Unwettereinsätze im Sommer und die ersten Planungen für ein neues Feuerwehrgerätehaus standen im Mittelpunkt des Jüngsten Tag der Kameradschaft der Sinziger Feuerwehren.
Zwei Jahre Training – Impressionen der Truppmannausbildung
Über zwei Jahre hinweg trainierten unsere angehenden Truppmänner und –frauen in einer gesamtstädtischen Ausbildungsgruppe. Alle zwei Monate standen an einem
Warnung vor falschen Feuerwehrleuten
Die Stadtverwaltung Sinzig und die Feuerwehr Sinzig warnen vor einer neuen Betrugsmasche und bitten um Beachtung und Vorsicht. Im Raum Sinzig klingeln zurzeit vermeintliche Feuerwehrleute und behaupten, sie müssten die Rauchmelder kontrollieren.
Sichere Adventszeit: neun Tipps der Feuerwehren
Deutscher Feuerwehrverband mahnt zum sorgsamen Umgang mit Kerzen Gemütliche Abende mit Plätzchen und Kerzenschein: Die Adventszeit ist für viele
Gedenken an die Kameraden
Am 17.10. ist es bei BASF in Ludwigshafen zu einem Brand mit mehreren Folgeexplosionen gekommen, bei denen zwei Feuerwehrkameraden der Werksfeuerwehr BASF in Erfüllung ihres Dienstes ihr Leben lassen mussten.
Erhöhte Waldbrandgefahr
Aufgrund der hohen, sommerlichen Temperaturen in den letzten Tagen ist die Waldbrandgefahr erheblich gestiegen. Insbesondere beim Entfachen von Grillfeuern in der Nähe von Waldgebieten ist erhöhte Vorsicht geboten. Funken können leicht über
Löschzug Bad Bodendorf erhält neue Funktionsjacken
Der Förderverein des Löschzug Bad Bodendorf und die Kreissparkasse Ahrweiler finanzierten die Anschaffung von 45 neuen Soft Shell Jacken für die Wehr. Die Jacken die mit Kapuze und abnehmbaren Ärmel ausgestattet sind, werden im Einsatzfall
Oktoberfest der Feuerwehr Sinzig
Am Wochenende vom Freitag, den 30. September bis Samstag, den 1. Oktober 2016 veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Sinzig wieder ihr traditionelles Oktoberfest für Jung und Alt im Feuerwehrgerätehaus