archive.php
content-exerpt.php

Frohe Weihnachten

Ein FROHES WEIHNACHTSFEST und ein glückliches, zufriedenes neues Jahr wünschen wir allen aktiven sowie inaktiven Kameraden, den Freunden und Gönnern, der Sinziger Geschäftswelt sowie der gesamten Bürgerschaft unserer Stadt. Förderverein St. Florian der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug Sinzig e.V.Reinhold Dedenbach, 1. Vorsitzender Die Freiwillige FeuerwehrStadt SinzigAndreas Braun, StadtwehrleiterSinzigDirk Sauer, ZugführerBad BodendorfMarc Bauer, ZugführerFrankenMarkus Kleefuß, GruppenführerKoisdorfDietmar Reimsbach, GruppenführerLöhndorfUdo Pörzgen, […]

content-exerpt.php

Zehn Tipps des DFV für ein sicheres Weihnachtsfest

So bleiben die Feiertage vor bösen Überraschungen verschont Gemütlich, entspannt und sicher – so sollen die Feiertage ablaufen! „Wir wünschen allen Menschen in Deutschland ein gutes Weihnachtsfest ohne böse Überraschungen“, sagt Frank Hachemer, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Der Fachverband gibt zehn Tipps für eine sichere Weihnachtszeit: Rauchwarnmelder in der Wohnung verringern das Risiko der […]

content-exerpt.php

Sieben Tipps der Feuerwehr zur Sicherheit in der Adventszeit

Unachtsamkeit im Umgang mit Kerzen ist häufige Brandursache Ob Adventskranz oder Gesteck mit Teelicht: Kerzenschein verbreitet in der dunklen Jahreszeit besinnliche Stimmung in der Wohnung. Wenn jedoch aus dem romantischen Licht ein richtiges Feuer wird, ist es ganz schnell aus mit der Besinnlichkeit. Die Feuerwehren appellieren an die Umsicht der Bürger, Feuergefahren zu minimieren: „Jedes […]

content-exerpt.php

29. Tag der Kameradschaft

Am Samstag, dem 12.10.2024, begrüßte unser Wehrleiter Andreas Braun die Kameradinnen und Kameraden der aktiven Feuerwehr und der Ehrenabteilungen, den Bürgermeister Andreas Geron, den stv. Ortsvorsteher Sinzig Markus Jüris, den Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Michael Zimmermann, die für das Feuerwehrwesen zuständige Sachbearbeiterin der Stadtverwaltung Sinzig Maren Oster sowie von der Feuerwehr Remagen Guido Lenz und Matthias […]

content-exerpt.php

Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Sinzig

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde der Blaulichtfamilie, wir laden euch herzlich ein, uns am 24. u. 25.08.2024 zu unserem Tag der offenen Tür zu besuchen! Es erwartet euch ein spannender Tag voller Einblicke und Erlebnisse. Programm-Highlights: Samstag, 24.08. Sonntag, 25.08. Kommt vorbei und erlebt einen aufregenden Tag mit uns! Wir freuen uns auf euch!

content-exerpt.php

Erhöhte Waldbrandgefahr

Aufgrund der Trockenheit und den sommerlichen Temperaturen der letzten Tage ist die Waldbrandgefahr erheblich gestiegen. Insbesondere beim Entfachen von Grillfeuern in der Nähe von Waldgebieten ist erhöhte Vorsicht geboten. Funken können leicht über mehrere hundert Meter weit getragen werden und Brände in angrenzenden Bereichen entfachen. Die Feuerwehr bittet daher um Beachtung folgender Punkte: Beginnende Waldbrände […]

content-exerpt.php

Wie sich die Feuerwehr Stadt Sinzig auf Starkregen vorbereitet

Mit dem neuen Wechsellader steht erstmals ein eigenes Fahrzeug für Sandsäcke zur Verfügung Die letzten Wochen haben in Deutschland deutlich gezeigt, dass Starkregen und Überschwemmungenaktuelle Probleme für die Bevölkerung und die Gefahrenabwehr darstellen. Neben dem Saarland mitRheinland-Pfalz Anfang Mai und zuletzt Baden-Württemberg mit Bayern, wo mindestens ein Feuerwehrmann bei Rettungseinsätzen sein Leben verloren hat, traf […]

content-exerpt.php

Feuerwehr informiert über Standortfrage

Am 23. Mai stellte die Stadtverwaltung die Eignungsprüfung der zwei möglichen Standorte „Jahnwiese“ und „Bauhofgelände Industriegebiet“ für einen Neubau des Feuerwehrhauses dem Stadtrat vor. Ergebnis der Sitzung: Es soll weiter in den Fachgremien dazu beraten und die Doppelplanung fortgesetzt werden. Die Feuerwehr möchte die Bevölkerung über die Vor- und Nachteile der beiden Standorte informieren. Grundsätzlich […]