Mit der feierlichen Enthüllung einer neuen Skulptur im Bahnhofskreisel am \“Place Hettange-Grande\“, wurde am vergangenen Wochenende die langjährige Städtefreundschaft zwischen Sinzig und ihrer Partnerstadt Hettange-Grande in Frankreich gewürdigt. Seit nun 42 Jahren pflegt die Barbarossastadt am Rhein die Freundschaft mit der Stadt in der Region Lothringen. Darüber hinaus besteht nun auch seit rund 20 Jahren eine enge freundschaftliche Beziehung der Freiwilligen […]
LZ Sinzig – Gemeinsame Weiterbildung für Bootsführer beim THW
Zu einer gemeinsamen Fortbildung trafen sich am vergangenen Freitag die Bootsführer von Feuerwehr und Technischem Hilfswerk in der Unterkunft des THW Ortsverbandes Sinzig. Neben den Einsätzen auf dem Land, müssen die Einsatzkräfte auch für Unglücke auf dem Rhein vorbereitet sein. Regelmäßige Fortbildung ist hier natürlich genauso wichtig, um den teils anderen Anforderungen gerecht zu werden. […]
LZ Bad Bodendorf – Feuerwehr verkauft Reibekuchen
Auch in diesem Jahr beteiligten sich die aktiven Mitglieder des Löschzug Bad Bodendorf wieder mit einem Stand auf dem Kunst- und Weihnachtsmarkt im Kurpark in Bad Bodendorf. Die Bad Bodendorfer Kameraden versorgten die Besucher des Weihnachtsmarktes am Samstag mit Getränken und Reibekuchen. Der Erlöse des Verkaufs der Reibekuchen kommt dem Förderverein des Löschzug Bad Bodendorf zu Gute. Der Förderverein wird das Geld […]
FF Sinzig – Feuerwehr im Einsatz, auch an St. Martin
Jedes Jahr im November ziehen immer wieder zahlreiche Kinder mit bunten Laternen und liedersingend durch die Straßen um St. Martin zu feiern. Natürlich ist dabei auch immer die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Sinzig mit im Einsatz um die zahlreichen Umzüge und St. Martinsfeuer der Schulen und Kindergärten im gesamten Stadtgebiet abzusichern und zu begleiten. So liegt […]
FF Sinzig – Kameradschaftsabend der Feuerwehr im Schloss Ahrental
Ein Wechsel in der Führung des Löschzuges Sinzig gab es am Samstag, beim Kameradschaftsabend der gesamten Feuerwehr Stadt Sinzig im Schloss Ahrental. Als neuen stellvertretenden Löschzugführer konnte Bürgermeister Wolfgang Kroeger Oberbrandmeister Harald Hornemann für die Dauer von zehn Jahren neu verpflichten. Er tritt nun die Nachfolge von Dietmar Reimsbach an, der sein Amt als stv. Sinziger Wehrführer nach drei Jahren im August niedergelegt hatte. In […]
LZ Bad Bodendorf – Fahrsicherheitstraining für Einsatzfahrer der Feuerwehr
Eine Einsatzfahrt mit einem Feuerwehrfahrzeug bedeutet sehr großen Stress für den Fahrzeugführer. Aus diesem Grund fuhren am Sonntag elf Einsatzfahrer des Löschzuges Bad Bodendorf mit zwei Ausbildern zum Verkehrsübungsplatz des ADAC nach Koblenz. Dort konnten die Teilnehmer den ganzen Tag das richtige Verhalten bei gefährlichen Situationen üben. Beginn der Schulung war bereits am Freigtagabend im Gerätehaus in Bad Bodendorf. Dort […]
FF Sinzig – Großübung am Sinziger Mineralbrunnen
Am Samstagnachmittag fand der gemeinsame Jahresabschluss für die Löschzüge und Löschgruppen der Feuerwehr Sinzig mit einer Großübung auf dem Gelände des Sinziger Mineralbrunnens statt. \“Explosion in der Werkstatt des Sinziger Mineralbrunnes, mehrere verletzte Personen\“, so lautete das Stichwort zum Übungsalarm für den Löschzug Sinzig. Mit einem Großaufgebot, zu der auch die Gemeinschaftsdrehleiter aus Remagen gehörte, rückten die Feuerwehren zum Übungsobjekt […]
LZ Sinzig – Viele Besucher beim Oktoberfest der Feuerwehr
Die zweite Auflage des Oktoberfestes der Feuerwehr Sinzig am vergangenen Samstag war für die Wehr ein voller Erfolg. Als gegen 19.00 Uhr Gunter Windheuser, zweiter Beigeordneter der Stadt Sinzig, das obligatorische erste Bier anzapfte, war das Gerätehaus in der Friedrich-Ebert Straße schon fast bis auf den letzten Platz mit Besuchern gefüllt. Mit anwesend war auch […]