Am 6. Dezember 2021 überreichte der Personalvorstand der thyssenkrupp Rasselstein GmbH, Wilfried Stenz, einen Spendenscheck in Höhe von 117.119,80 Euro an den Bürgermeister der Stadt Sinzig, Andreas Geron.
Allianz spendet 2.500 Euro
Die Allianz Deutschland AG und die Allianz Hauptvertretung Volker Prinz aus Lüdenscheid im Märkischen Kreis unterstützen die Freiwillige Feuerwehr Sinzig mit einer Spende in Höhe von 2.500 Euro. Unterstützung, die bei den Helfern der Flutkatastrophe ankommt
Drehleiter dankend zurück nach Moers
Nach vier Monaten konnten wir am Mittwoch, dem 24.11.2021, die von der Feuerwehr Moers ausgeliehene Drehleiter mit einem großen Dankeschön zurückgeben.
Besuch aus Braunsbach
Am Sonntag, dem 21.11.2021, konnten wir unsere Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Braunsbach in Sinzig begrüßen! Die Kameradinnen und Kameraden haben uns während der Flutkatastrophe im Sommer unterstützt und zudem eine Benefizveranstaltung in Braunsbach für die Stadt Sinzig veranstaltet!
Rauchentwicklung aus Gebäude
Am 08.11.2021 wurde eine Rauchentwicklung aus einem Gebäude gemeldet. An der Einsatzstelle konnte kein Brand festgestellt werden und somit der Einsatz abgebrochen werden.
26. Tag der Kameradschaft
Nachdem im letzten Jahr – aufgrund der Corona-bedingten Einschränkungen – leider darauf verzichtet werden musste, freuten sich die Kameraden und Kameradinnen aus dem Stadtgebiet Sinzig gleich doppelt, am vergangenen Samstag, den 30.10.2021, in Koisdorf den 26. Tag der Kameradschaft feiern zu können.
Unwetterwarnung vor Sturmböen
Mi, 20. Okt, 10:34 – Do, 21. Okt 00:00 Uhr Der deutsche Wetterdienst warnt vor Wind- bzw. schweren Sturmböen. Vereinzelt können zum Beispiel Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden. Achten Sie besonders auf herabstürzende Äste, Dachziegel oder Gegenstände.
Verleihung des Ehrenamtspreises
In diesem Jahr wurde Ehrenamtspreis an alle Helferinnen und Helfer der Flutkatastrophe im Ahrkreis verliehen. Der Preis der Ministerpräsidentin wurde als „Wanderpokal“, stellvertretend für ALLE Helferinnen und Helfer, an Melanie Ullrich (Wehrführerin Antweiler) und Alexander Krahe (Vorsitzender Kreisfeuerwehrverband Ahrweiler e.V.) übergeben.