Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis, dass zu Zeit, aufgrund der begrenzten Zahl an Sandsäcken, keine Sandsäcke mehr ausgegeben werden können. Sollten Sie dennoch dringend Sandsäcke benötigen, melden Sie sich bitte im Gerätehaus der Freuerwehr in der Friedrich-Ebert-Straße.Eine Verteilung erfolgt dann nach Sichten der Lage. Ihre Feuerwehr Sinzig
Schutz vor möglichen Überflutungen durch Starkregen
Von Dienstagabend, 13. Juli bis Donnerstagvormittag, 15. Juli wird heftiger Regen mit einem Niederschlag von bis zu 180 l/m2 für das Stadtgebiet Sinzig vorausgesagt. Eine entsprechende amtliche Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes ist veröffentlicht. Die Stadtverwaltung Sinzig macht auf diese erwartete Wetterlage aufmerksam und rät den Sinziger*innen, insbesondere den Anliegern in Straßenzügen im unmittelbaren Einzugsbereich der […]
Erhöhte Waldbrandgefahr
Aufgrund der Trockenheit und den sommerlichen Temperaturen der letzten Tage ist die Waldbrandgefahr erheblich gestiegen.Insbesondere beim Entfachen von Grillfeuern in der Nähe von Waldgebieten ist erhöhte Vorsicht geboten. Funken können leicht über mehrere hundert Meter weit getragen werden und Brände in angrenzenden Bereichen entfachen.
Heckenbrand u. Zimmerbrand
Am Montag wurden die Kameraden und Kameradinnen zu einem Heckenbrand alarmiert. Dieser konnte noch vor Eintreffen durch die Bewohner gelöscht werden. Die Hecke wurde mit Hilfe der Wärmebildkamera nach verbleibenden Glutnestern kontrolliert.
Nachruf
Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Sinzig trauern um Bruno Lapo. Unser Kamerad Bruno Lapo trat am 13.04.1962 in die Freiwillige Feuerwehr Sinzig ein und prägte unsere Gemeinschaft sehr eindrucksvoll, ein Leben lang. Ihn zu verlieren reißt eine tiefe Wunde in unsere Herzen. Er hat sich in außergewöhnlicher Art und Weise um das Feuerwehrwesen […]
Erster „Testen für Alle“ Tag im Sinziger Corona-Testzentrum
Am heutigen Mittwoch den 10. März startete das durch den DRK Ortsverein Sinzig, mit Unterstützung durch die Freiwillige Feuerwehr Stadt Sinzig, eingerichtete Corona-Testzentrum für die Stadt Sinzig in der Jahnsporthalle. An den insgesamt acht Teststationen wurden durch die Helfer in dem Zeitraum insgesamt rund 150 Sinziger Bürgerinnen und Bürger getestet. In mehreren Fällen konnten dabei […]
Hochwasserinformationen
Aufgrund der Regenfälle in den vergangenen Tage und dem einsetzenden Tauwetter steigen die Pegel an Ahr und Rhein. Wir bitten Sie entsprechende Vorbereitungen und Sicherheitsmaßnahmen zu treffen. Wir werden Sie hier weiterhin auf dem laufenden halten.
Brand eines Nebengebäude
Heute Vormittag wurden die Kameraden zu einem Brand in einem Nebengebäude nach Löhndorf alarmiert. Der Brand konnte bereits bei Eintreffen an der Einsatzstelle durch den Eigentümer – mit Hilfe von Pulverlöschern – abgelöscht werden, sodass nach der Kontrolle und Sicherung der Brandstelle der Einsatz beendet werden konnte.