Unachtsamkeit im Umgang mit Kerzen ist häufige Brandursache Kerzenschein verbreitet in der dunklen Jahreszeit besinnliche Stimmung in der Wohnung. Wenn jedoch aus dem romantischen Licht ein richtiges Feuer wird, ist es ganz schnell aus mit der Besinnlichkeit. Die Feuerwehren appellieren an die Umsicht der Bürger, Feuergefahren zu minimieren: „Jedes Jahr ereignen sich in Deutschland in […]
Bundesweiter Warntag – Warnsignal in Sinzig über die neuen digitalen Sirenen
Am 14. September findet der bundesweite Warntag statt. Der Aktionstag dient dazu, jährlich in ganz Deutschland einzelne Warnmittel zu erproben und zu prüfen, wie gut die Bevölkerung im Ernstfall gewarnt werden kann. Auch im Kreis Ahrweiler werden an diesem zweiten Donnerstag im September wieder verschiedene Wege der Warnung getestet.
Besuch der Ferienfreizeit Harterscheid
Gestern freuten wir uns auf den Besuch der Ferienfreizeit der AWO im Harterscheid. Dort erklärten wir den Kindern die Aufgaben der Feuerwehr, den Unterschied zwischen Berufsfeuerwehr und freiwilliger Feuerwehr und natürlich die Ausrüstung unseres Feuerwehrfahrzeugs. Im Anschluss durften die Kinder auch selbst den Schlauch in die Hand nehmen und löschen. Der Höhepunkt war für alle […]
Besuch der Atemschutzstrecke
Am Samstagmorgen besuchten neun unserer Mitglieder die Atemschutzstrecke bei der Bundeswehrfeuerwehr Gelsdorf. Einmal im Jahr muss jeder Atemschutzgeräteträger seine körperliche Fitness unter Beweis stellen, indem verschiedene Übungen absolviert werden. Zum einen sind das die Endlosleiter und das Laufband, zum anderen eine Strecke, in der bei Nullsicht der Orientierungssinn gefragt ist.
Gedenken an die Flutkatastrophe
Gestern fand für uns eine emotionale Veranstaltung statt. Anlässlich des 2. Jahrestages trafen sich alle Feuerwehrleute des Stadtgebietes Sinzig in der Kirche St. Peter, um an die Flutkatastrophe im Ahrtal zu erinnern und ihren Opfern zu gedenken! Anschließend überreichte Bürgermeister Andreas Geron stellvertretend für das Land Rheinland-Pfalz feierlich die Flutmedaillen an jeden Einzelnen von uns […]
Positive Entscheidung zur Ersatzbeschaffung eines LF 10
Vergangene Woche haben die politischen Mandatsträger im Hauptausschuss die Vergabe des Auftrags zur Lieferung eines neuen Löschgruppenfahrzeugs (LF) 10 für den Löschzug Sinzig beschlossen. Das neue Fahrzeug wird ein mittlerweile 30 Jahre altes Löschfahrzeug ersetzen und neben den normalen Brandeinsätzen vor allem bei Waldbränden, Unwettern und überörtlichen Schadenslagen zum Einsatz kommen. Für diesen Zweck wird […]
++ Amtliche Unwetterwarnung ++
Am Donnerstagmorgen und -vormittag ziehen von Südwesten her gebietsweise schauerartig verstärkte und mitunter gewittrig durchsetzte Starkregenfälle auf. Lokal kann es dabei zu heftigem Starkregen mit Mengen um 40 l/qm in kurzer Zeit, stürmischen Böen um 70 km/h (Bft 8) und Hagel mit Korngrößen bis 2 cm kommen. Regional ist auch mehrstündiger heftiger bzw. extrem heftiger […]
Erhöhte Waldbrandgefahr
Aufgrund der Trockenheit und den sommerlichen Temperaturen der letzten Tage ist die Waldbrandgefahr erheblich gestiegen. Insbesondere beim Entfachen von Grillfeuern in der Nähe von Waldgebieten ist erhöhte Vorsicht geboten. Funken können leicht über mehrere hundert Meter weit getragen werden und Brände in angrenzenden Bereichen entfachen. Die Feuerwehr bittet daher um Beachtung folgender Punkte: