Am Mittwochnachmittag wurden die Kameraden um 15.46 Uhr zu einem Gebäudebrand alarmiert. An der Einsatzstelle eingetroffen, stand das Gebäude bereits im Vollbrand.
Tipps zur Sicherheit an Karneval und Fastnacht
Vorsorge und Verantwortungsbewusstsein bei Sitzungen und Umzügen Deutschlands Jecken starten durch: Vor allem im Rheinland, aber auch in anderen Regionen reiht sich bald Sitzung an Sitzung; den Höhepunkt findet die närrische Saison dann mit den großen Umzügen an den „tollen Tagen“.
Unwetterwarnung vor Orkanböen
So, 9. Feb, 16:00 – Mo, 10. Feb 06:00 Uhr Ab Sonntagnachmittag erfasst das Sturmfeld eines Orkantiefs über der Nordsee Deutschland. Verbreitet werden STURMBÖEN und SCHWERE STURMBÖEN (Bft 9-10, bis 100 km/h) erwartet.
Rauchentwicklung aus Gebäude
Gestern Abend wurden die Kameraden aufgrund einer Rauchentwicklung aus einem Gebäude alarmiert. An der Einsatzstelle wurde ein Grill, welcher unter einem Dachfenster betrieben wurde, vorgefunden.
Sicherheitstipps der Feuerwehr zum Jahreswechsel
Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: Einer Million
Frohes Weihnachtsfest
Ein FROHES WEIHNACHTSFEST und ein glückliches, zufriedenes neues Jahr übermitteln wir allen aktiven sowie inaktiven Kameraden, den Freunden und Gönnern, der Sinziger Geschäftswelt sowie der gesamten Bürgerschaft unserer Stadt.
Kronenkorken-Sammel-Aktion
Das Karnevalsklübchen Kraus n.e.V. besteht aus sechs Männern, die freundschaftliche/geschäftliche Beziehungen pflegen oder miteinander verwandt sind. Seit vielen Jahren feiern sie gemeinsam über das ganze Jahr hinweg die verschiedensten Feste. Als besonderes Highlight
Übung – Gebäudebrand während der Kirmes
Um auch während der Kirmes den Brandschutz zu gewährleisten, führten die Kameraden heute eine Übung auf dem Festgelände durch. Hierbei wurde neben der Brandbekämpfung ebenfalls die Anfahrt zur Einsatzstelle, über den Kirmesplatz mit seinen beengten Verhältnissen, geübt.