Landrat: „Wir nehmen die gemeinsame Verantwortung ernst!“
Gemeldeter Zimmerbrand
Heute Morgen wurden die Kameraden zu einem Zimmerbrand alarmiert. Dieser stellte sich glücklicherweise als Fehlalarm raus.
Sicherheitstipps zum Schutz der trockenen Natur
Deutscher Feuerwehrverband mahnt: Fahrlässigkeit führt zu vielen Bränden Berlin – Trockene Vegetation, Wind und ungewöhnlich hohe Temperaturen: Bei den aktuellen Witterungsverhältnissen genügt bereits eine fahrlässig weggeworfene, glimmende Zigarette, um die Natur in Brand zu setzen. „Brände in Wäldern und auf Wiesen können sich rasend schnell ausbreiten“, warnt Frank Hachemer, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV).
Erhöhte Waldbrandgefahr
Aufgrund der Trockenheit und den sommerlichen Temperaturen der letzten Tage ist die Waldbrandgefahr erheblich gestiegen.Insbesondere beim Entfachen von Grillfeuern in der Nähe von Waldgebieten ist erhöhte Vorsicht geboten. Funken können leicht über mehrere hundert Meter weit getragen werden und Brände in angrenzenden Bereichen entfachen.
Industriebrand Remagen
Heute Morgen wurden die Kameraden der Löschzüge Sinzig und Bad Bodendorf zur Unterstützung bei der Bekämpfung eines Industriebrandes nach Remagen alarmiert. Beim Eintreffen stand das Gebäude bereits in Vollbrand.
Überlastung des Notruf 112
Die Integrierte Leitstelle Trier, Rheinland-Pfalz meldet eine aktuelle Überlastung der Notrufleitungen! Bitte wählen Sie zur Abklärung von Corona Virus Erkrankungen NICHT den Notruf 112. Es werden dort keine Auskünfte diesbezüglich erteilt.
Corona
Sehr geehrte Bürger und Bürgerinnen von Sinzig, wir als Feuerwehr sind, auch in diesen – für uns alle – schweren Zeiten, selbstverständlich immer für Sie da wenn Sie uns brauchen.
Dringende Türöffnung
Heute wurden die Kameraden aufgrund einer dringenden Turöffnung, zur Unterstützung des Rettungsdienst, alarmiert.