Am Samstag kam es gegen 11:55 Uhr zu einer Alarmierung aufgrund eines Gebäudebrandes im Kasbacher Weg. Beim Eintreffen der Kameraden, stand das freistehende Einfamilienhaus bereits im Vollbrand.
Hilfe für den Schwanenteich
Aufgrund der Trockenheit der letzten Tage, war der Schwanenteich wieder nahezu ausgetrocknet. Um den Teich wieder mit frischem Wasser aus der Ahr zu befüllen, machten sich am Donnerstag die Kameraden auf den Weg. Unter anderem kamen hierbei drei Tauchpumpen zum Einsatz.
Übung – Wald- u. Vegetationsbrände
Am Samstag trafen sich die Kameraden zur ersten gemeinsamen praktischen Übung nach dem Corona Lockdown. Neben dem theoretischen Teil im Winter, stand am Samstag der praktische Teil der Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden auf dem Plan.
Flächenbrand
Am Montag Nachmittag kam es zu einer Alarmierung aufgrund eines kleinen Flächenbrand. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Isolator eines kleinen Strommast geplatzt ist und es dadurch zu einer Stichflamme gekommen ist. Bei Eintreffen war das Feuer bereits erloschen. Das ausgelaufene Öl wurde aufgenommen und auf dem Bauhof entsorgt.
Alarm Brandmeldeanlage
Am Samstag morgen ging eine Alarmierung aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Schloss Ahrental ein. Dies stellte sich glücklicherweise als Fehlalarm heraus, sodass der Einsatz abgebrochen werden konnte.
Landeplatz ausgeleuchtet
Am Mittwoch Abend unterstützten die Kameraden den Rettungsdienst und leuchteten einen Landeplatz für den Rettungshubschrauber aus. Im Einsatz waren:– der Löschzug Sinzig mit dem ELW, HLF 20, LF 16/12, MZF,– die Löschgruppe Koisdorf mit dem TSF-W,– sowie der Rettungsdienst.
Feuerwehr verhindert ausgedehnten Dachstuhlbrand
In der Nacht zu Dienstag kam es im Boffertsweg zum Brand eines hölzernen Anbaus, welcher schnell auf die Dachkonstruktionen der zwei angrenzenden Doppelhaushälften übergriff. Durch das rechtzeitige Eingreifen der Feuerwehr konnte eine weitere Ausbreitung in den beiden Dachstühlen verhindert und der Schaden auf ein Minimum begrenzt werden.
Online-Schulungen während der Corona Epidemie
Um auch während der – aufgrund der Corona Epidemie – vorgeschriebenen Kontaktbeschränkungen für Sie auf einem aktuellen und vor allem gut ausgebildeten Stand zu bleiben, hat die Freiwillige Feuerwehr Sinzig am vergangenen Donnerstag erstmalig eine Online Schulung angeboten.