Am Freitag, den 08.01.2021 wurden die Kameraden gegen 22.45 Uhr zu einem Scheuenbrand in Löhndorf alarmiert. Im Spitzdach der Scheune kam es zum Brand von Strohballen. Nach Eintreffen an der Einsatzstelle wurde mit mehreren Strahlrohren und unter Atemschutz die Brandbekämpfung von außen und innen begonnen. Im Verlauf der Löscharbeiten wurde das Spitzdach ausgeräumt.
Wie verhalte ich mich im Brandfall?
Die Feuerwehr empfiehlt, sich im Vorfeld eines Brandes mit diesem Thema zu beschäftigen und Maßnahmen des Vorbeugenden Brandschutzes zu treffen, wie beispielsweise das Anbringen von Rauchwarnmeldern und anderer geeigneter Maßnahmen.
Frohe Weihnachten
Ein FROHES WEIHNACHTSFEST und ein glückliches, zufriedenes neues Jahr übermitteln wir allen aktiven sowie inaktiven Kameraden, den Freunden und Gönnern, der Sinziger Geschäftswelt sowie der gesamten Bürgerschaft unserer Stadt.
Offener Brief des Wehrleiters
Offener Brief des Wehrleiters der Freiwilligen Feuerwehr der Gesamtstadt Sinzig Liebe Feuerwehrkameradinnen,liebe Feuerwehrkameraden, ein einsatzreiches und besonderes Jahr neigt sich dem Ende. Unser geliebter Tag der Kameradschaft, bei dem wir uns immer versammelt haben, um Kameradinnen und Kameraden zu verpflichten, zu verabschieden, zu befördern, und für ihre langjährige Zugehörigkeit bei der Feuerwehr zu ehren, konnte […]
Bestellung der Wehrführung
Am 18.09.2020 haben Neuwahlen bei der Sinziger Feuerwehr stattgefunden. Herr Andreas Braun und Herr René Schmitt wurden für weitere zehn Jahre als Wehrleiter bzw. stellvertretender Wehrleiter der Gesamtstadt Sinzig wiedergewählt.
Auslaufende Betriebsstoffe
Am frühen Sonntag Morgen rückte der Löschzug Bad Bodendorf aus, um auslaufende Betriebsstoffe aufzunehmen und abzusichern. Im Einsatz war: – der Löschzug Sinzig mit dem TLF 16/25
Geruchsbelästigung
Samstag Nachmittag rückte ebenfalls die Löschgruppe Westum aufgrund einer unklaren Geruchsbelästigung aus. Im Einsatz war: – die Löschgruppe Westum mit dem TSF-W
Online Schulungen
In Zeiten von COVID-19 gilt es, u. a. Kontakte zu anderen Personen soweit wie möglich zu beschränken. Um auch bei den stark ansteigenden Fallzahlen weiterhin für die Bürger*innen auf einem aktuellen und vor allem gut ausgebildeten Stand zu bleiben, hat sich die Freiwillige Feuerwehr Sinzig dazu entschlossen, ihre Schulungsabende vorerst wieder online abzuhalten.