Zum zweiten Mal trafen sich Ende Oktober die Mitglieder des \“Arbeitskreises der Gefahrstoffzüge nördliches Rheinland-Pfalz\“ zum intensiven Erfahrungsaustausch. Eingeladen hatte diesmal der Gefahrstoffzug des Landkreises Ahrweiler unter Zugführer Friedhelm Jakobs. Über 130 Feuerwehrangehörige waren der Einladung gefolgt und mit der Akademie für Krisenmanagment, Notfallplanung und Zivilschutz (AKNZ) in Ahrweiler stand auch eine optimale Örtlichkeit für das Seminar zur […]
Koblenz – Technikworkshop der Jugendfeuerwehren bei der HwK Koblenz
Anfang Oktober trafen sich 300 Jungs und Mädels der Jugendfeuerwehren aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz, zu dem auch der Kreisfeuerwehrverband (KFV) Ahrweiler mit seinen Mitgliedern der Jugendfeuerwehren gehört, in Koblenz. Die Handwerkskammer Koblenz hatte zu zahlreichen Technik-Workshops in ihr Berufsbildungszentrum eingeladen, organisiert durch den Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz. Fast 20 Werkstätten der Bau- und Ausbau- sowie der Elektro- und […]
Kreis Ahrweiler – Weg für die neue Integrierte Leitstelle wurde geebnet
Die Notrufe aus dem Kreis Ahrweiler enden bald in Koblenz, denn ab dem 1. Januar 2011 soll die Inbetriebnahme der neuen Integrierten Leitstelle bei der Berufsfeuerwehr Koblenz beginnen. Den Weg geebnet für dieses Vorhaben hat vor kurzem der Kreistag in seiner Sitzung. Die Abgeordneten stimmten geschlossen für die Bereitstellung der notwendigen Haushaltsmitteln, nun können die […]
Koblenz – Rheinland-Pfalz schickt Hochwasserhilfe nach Polen
Auch Feuerwehren aus Rheinland-Pfalz beteiligen sich an der Hilfe bei dem großflächigen Hochwasser in Polen. Am Freitagmittag waren Einheiten aus Koblenz und Ludwigshafen auf Bitten des Innenministeriums mit insgesamt vier Fahrzeugen und acht Feuerwehrleuten nach Polen aufgebrochen. Die beiden mitgeführten Spezialpumpen vom Typ Hytrans Fire System haben eine Förderleistung von bis zu zehntausend Liter pro Minute und […]
Sinzig – Gefahrguttransporter auf der Autobahn verunglückt
Am frühen Mittwochmorgen verunglückte ein mit Gefahrgut beladener Tanklaster auf der Autobahn A61 hinter dem Dreieck Sinzig. Gegen 06.15 Uhr geriet er auf schneeglatter Straße ins Schleudern, durchbrach mit seinem Sattelauflieger die Mittelleitplanke und blieb danach auf der Seite liegen. Der Fahrer musste schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden. Bei dem Unfall wurde die äußere Tankhülle beschädigt, gefährliche […]
Ahrweiler – Bund und Länder üben den Ernstfall bei Terroranschlägen
Unter der Federführung des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) findet ab dem heutigen Mittwoch die vierte bundesweite Krisenmanagementübung „LÜKEX“ statt. Geprobt wird für zwei Tage lang der Umgang mit terroristischen Sprengstoffanschlägen, teilweise auch mit der Beteiligung von Chemischen oder Radioaktiven Stoffen. Neben dem Bund mit rund 20 betroffenen Bundesbehörden üben gemeinsam mit allen Bundesländern auch viele Unternehmen, Feuerwehren, Hilfsorganisationen, die Polizei und […]
Berlin – Deutsche Feuerwehren ziehen Weihnachtsbilanz
Auch über die Feiertage waren viele freiwillige Feuerwehrmänner und -frauen für die Bevölkerung in ganz Deutschland rein ehrenamtlich im Einsatz. In den vergangenen Tagen zog der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) in Berlin die Bilanz für Weihnachten. „Mindestens zwölf Menschen sind bundesweit bei Bränden an den Weihnachtstagen ums Leben gekommen, drei weitere bei einem tragischen Gasunglück. Dies […]
Ahrweiler – Nachwuchs der Feuerwehr absolvierte die Grundausbildung
Nach zehn wöchiger Vorbereitung war es am vergangen Samstag soweit die 19 Teilnehmer der Feuerwehr Grundausbildung mussten zur Abschlussprüfung am Feuerwehr Gerätehaus in Ahrweiler antreten. Bei der Prüfung wurde im praktischem Teil ein Löschangriff durch die jungen Feuerwehrleute vorgetragen. Die neu erworbenen Kenntnisse mussten hier praxisnah umgesetzt werden. Neben einer theoretischen Prüfung über den gesamten Lehrgangsinhalt, musste auch das […]