archive.php
content-exerpt.php
content-exerpt.php

Koblenz – Start des erweiterten Probebetriebs für den neuen Digitalfunk

Mit dem Startschuss durch Innenminister Roger Lewentz beginnt seit letzter Woche nun auch für den Raum Koblenz der erweiterte Probebetrieb für den neuen Digitalfunk. Im Polizeipräsidium Koblenz testete er die neue Technik, indem er Kontakt mit der Polizeileitstelle in Trier aufnahm.

content-exerpt.php

Remagen – Fund eines Chemiefasses aus dem zweiten Weltkrieg

Der Fund eines sogenannten Nebelfasses aus dem zweiten Weltkrieg sorgte am Montagabend in Remagen für einen nicht alltäglichen Einsatz der Feuerwehr. Während den Bauarbeiten im Bereich der Grundschule wurde das rund 200 Liter fassende Metallfass durch Baggerarbeiten freigelegt. Die Nebelsäure im Inneren besteht aus Chlorsulfonsäure und Schwefeltrioxid, welche bei Kontakt mit Luftfeuchtigkeit gefährliche Salz- und […]

content-exerpt.php

Adenau – Katastrophenschützer probten Massenunfall bei Rock am Ring

Einen schweren Verkehrs­unfall mit über 50 Verletzten am Rande von „Rock am Ring“ hat die Technische Einsatz­leitung (TEL) des Kreises Ahrweiler geübt. Mit dabei waren auch vier Sinziger Feuer­wehr­männer. Angenommen wurde der Zusammenstoß eines Pkw mit einem Traktor­gespann. Ein nachfolgender Shuttle-Bus konnte nicht mehr bremsen, rutschte in den Straßen­graben und kippte auf die Seite – mehrere Personen waren […]

content-exerpt.php

Gernsheim – Neues Löschboot für die Gefahrenabwehr auf dem Rhein

Am Samstag den 30. April wurde der Prototyp eines neuen Hilfeleistungs-Lösch­boot (HLB) in Gernsheim (Hessen) offiziell mit einem großen Hafenfest in Dienst gestellt und auf den Namen \“Hecht\“ getauft. Diese neuen Lösch­boote sollen in Zukunft die Gefahren­abwehr auf dem Rhein sicherstellen und die gut 50 Jahre alten Feuerwehr­mehr­zweck­fähren ersetzen. Die HLB sind das Ergebniss einer länder­über­greifenden Kooperation zwischen Rheinland-Pfalz und Hessen aus dem Jahr […]

content-exerpt.php

Kreis Ahrweiler – Teilweise unruhiger Jahreswechsel für die Feuerwehr

Arbeitsreich war der Jahresabschluss für die Feuerwehren in Ahrweiler und der Grafschaft. Gleich zwei größere Brände forderten die Einsatzkräfte am Silvestertag. Gegen 13.02 Uhr wurde Alarm für die Feuerwehr Bad Neuenahr-Ahrweiler ausgelöst. Anwohner meldeten einen Dachstuhlbrand im Hotel Rodderhof in der Altstadt von Ahrweiler. Verletzt wurde bei dem Feuer glücklicherweise niemand. Die Polizei geht aber […]

content-exerpt.php

Ahrweiler – Kreis probte den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche

Mit einer zweitägigen Übung beteiligte sich der Landkreis Ahrweiler in der vergangenen Woche an der bislang größten Tierseuchenkrisenübung in Rheinland-Pfalz. Bei dem angenommenen Szenario wurde der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Tier­be­ständen simuliert und die notwendigen Maßnahmen in den landwirtschaftlichen Betrieben geprobt. Dafür wurde in der Kreisverwaltung eigens ein Krisenzentrum unter der Leitung von […]

content-exerpt.php

Sinzig – Unfall auf der A61, Feuerwehr befreite eingeklemmten LKW-Fahrer

Ein schwerer LKW-Unfall ereignete sich gestern auf der Autobahn A61 zwischen dem Dreieck Sinzig und der Anschlussstelle Niederzissen. Ein rumänischer Sattelzug hatte gegen Mittag aus ungeklärten Gründen einen seiner hinteren Zwillingsreifen verloren und musste sein Fahrzeug in einer Nothaltebucht zum stehen bringen. Ein nachfolgender LKW konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf das Stauende […]