archive.php
content-exerpt.php
content-exerpt.php
content-exerpt.php

LZ Sinzig – Gemeinsame Übung mit Gefahrstoffeinheiten am Sinziger Mineralbrunnen

Gemeinsam mit den Gefahrstoffzug-Teileinheiten Remagen und Ahrweiler übte die Freiwillige Feuerwehr Sinzig Ende März am Sinziger Mineralbrunnen. Angenommen wurde ein Unfall mit einem gasbetriebenen Gabelstapler, durch den es zu einer Verpuffung kam. Einige Gefahrstoffe, welche beispielsweise als Reinigungs- oder Kühlmittel genutzt werden traten daraufhin unkontrolliert aus. Eine Person lag verletzt in der Halle. Aus einer […]

content-exerpt.php

LZ Sinzig – Feuerwehr erhält einen Ehrenbaum im Generationenwald

Der Baum mit der Nummer 232 wird ab sofort als Symbol für die Sinziger Feuerwehr im Generationenwald wachsen. Am Samstag erhielten die Mitglieder des Löschzuges Sinzig einen Ehrenbaum der Stadt, welchen sie anlässlich ihres 125 jährigen Jubiläums in diesem Jahr von Bürgermeister Wolfgang Kroeger geschenkt bekommen hatten.

content-exerpt.php
content-exerpt.php

LZ Sinzig – Prinzenbegleitung zur Erfüllung des närrischen Paragraphen

Im Paragraphen Sieben des närrischen Gesetzbuches zu Senzech (Sinzig) steht es geschrieben: „Zur Belustigung des närrischen Volkes und zur Schonung der Schuhsohlen wird die Sinziger Feuerwehr dazu angehalten das Prinzenpaar am Karnevalssonntag mit einem knallroten Gummiboot zur Kirche zu geleiten. Es wird ihnen aufgetragen, hierbei das Lied ‚Er hat ein knallrotes Gummiboot‘ zu singen.“

content-exerpt.php
content-exerpt.php

Ein Feuerwehr-Urgestein wird 60 Jahre alt

In der Feuerwehr kommt es öfters vor, dass ein verdienter Feuer­wehr­kamerad seinen sechzigsten Geburtstag feiert. Für ein Lösch­fahrzeug sind 60 Jahre allerdings schon ein stolzes Alter, das eher selten vorkommt. Genau so lange ist es her seit im Jahr 1951 in Sinzig das Lösch­gruppen­fahrzeug (LF 15) aus dem Hause Magirus in Dienst gestellt wurde.